PLANZEIT expert
PLANZEIT expert ist ein Kalkulationspro- gramm mit integrierter Wissensdatenbank und Dokumentenverwaltung.
Grundlage für den Einsatz von Computer-Systemen im arbeitsplanerischen Umfeld ist die Fähigkeit der Softwarelösung, die Realität möglichst genau abzubilden. Die bekannten klassischen Softwarelösungen, sind starre Systeme, die diese Realität bis zu einem gewissen Grad, in Form von Programmen und Daten, beinhalten. Bei Änderungen im Umfeld, muss das System mit großem Aufwand an die veränderte Realität angepasst werden. Expertensysteme gehen hier einen Schritt weiter, indem sie die Realität nicht in Form von Programmen, sondern in Form von jederzeit flexibel änderbarem Wissen enthalten. Die Rechner-Realität wird nicht mehr vom Programmierer, sondern vom Arbeitsplaner selbst "modelliert".

PLANZEIT expert ermöglicht dies durch eine Kombination von
-statischen Parametern,
Fertigungsgegebenheiten, Maschinen, Arbeitsgänge, Kosten
Sachmerkmalsleisten
-dynamischen Wissensparametern,
Berechnungsmethoden
Verknüpfungen von Berechnungsmethoden
-Bewegungsdaten
Teilestamm mit Klassifikation
Arbeitsplan mit Kalkulation
PLANZEIT expert ist ein Kalkulationsprogramm, das zur Ermittlung von Zeiten / Mengen / Verfahren auf wissensbasierte Methoden (Tabellen / Entscheidungstabellen / Formeln) zurückgreift. Diese Methoden können sich gegenseitig aufrufen / verschachteln, und ermöglichen so das Abbilden komplizierter Berechnungen und Entscheidungswege.
Diese können produkt- und firmenspezifisch definiert werden.
Für den Bereich Arbeitsvorbereitung-Kalkulation ist somit ein universell einsatzfähiges Produkt entstanden, das den Anforderungen und Änderungen im Betrieb gewachsen ist.
Das Paket wurde für die ein- und mehrstufige Fertigung konzipiert.
Vorteile von PLANZEIT expert
-Der Einsatz von Planzeiten ist wirtschaftlich, da für gleiche oder
ähnliche Arbeitsabläufe und Werkstücke keine neuen Zeitaufnahmen notwendig sind.
-Die Verwendung von Planzeiten erleichtert die Kalkulation und erhöht die Kalkulationssicherheit.
-Beim Aufbau von Planzeitsystemen wird der Anwender veranlasst,
die Arbeitsabläufe zu durchdenken und es entsteht ein Zwang zur Arbeitsplatzgestaltung.
-Planzeiten ermöglichen es, Arbeitsabläufe zu planen und zu steuern.
-Mit anpassbaren Planzeitsystemen besteht eher die Möglichkeit,
zu einer leistungsbezogenen Entlohnung in der Einzel- und Kleinserienfertigung zu kommen.
-Die Pflege von Arbeitsplänen wird wesentlich erleichtert, vor allem dann,
wenn die Planzeitformeln oder -tabellen im Computer abgespeichert sind.